Kalzium aus Eierschalen. Wie zubereiten?
Eine natürliche und günstige Kalziumquelle ist Kalzium aus Eierschalen. In Kombination mit Magnesium und Vitamin D ist Kalzium aus Schalen ideal für unseren Körper. Die Hauptvorteile dieses Kalziums sind ein niedriger Kalziumspiegel im Blut und ein hoher Absorptionsprozentsatz. Kalzium aus Eierschalen kann zu Hause zubereitet werden.
Schalen für selbstgemachtes Kalzium
Die tägliche Dosierung reicht von 400 bis 2000 mg pro Tag (stillende Mütter). So viel wurde darüber geschrieben und gesagt, aber die Kultur des Konsums kalziumreicher Produkte ist auf Null… “Trinkt, Kinder, Milch” - naja, wir trinken 2 Liter pro Tag (in dieser Menge befindet sich die tägliche Kalziumdosis, die unter Berücksichtigung der Verluste aufgenommen wird) und bekommen Durchfall und einen überschäumenden Cholesterinspiegel. In den letzten Jahren haben Studien außerdem gezeigt, dass Milchkalzium schlecht aufgenommen wird (10% bis 30%). Und was tun mit der großen Menge an Milchprotein, für dessen Verarbeitung Kalzium aus dem Körper verbraucht wird? Was sollen diejenigen tun, die Laktose nicht vertragen? Zum Beispiel eine Milliarde Chinesen?
Die beste Kalziumquelle ist pflanzliche Nahrung. Pflanzliches Kalzium wird gut aufgenommen und hat keine Nebenwirkungen im Gegensatz zu Milchkalzium.
Kalziumreiche Lebensmittel:
- Soja. 100g - 258 mg Kalzium mit einem idealen Kalzium-Phosphor-Verhältnis. Unsere Kühe, übrigens, werden mit Raps und Soja gefüttert (ukrainische Kühe).
- Blumenkohl und Brokkoli.
- Alle grünen Teile von Gemüse und Kräutern - Petersilie (245 mg), Dill, Blattwerk, Spinat.
- Rote Beete.
- Kleie, Sesam, Knoblauch und Zwiebeln.
- Mandeln (260 mg)
- Mineralwasser.
Milch und Fleisch lösen das Problem des Kalziummangels nicht. Bei diesem Thema sind Veganer und Vegetarier weit fortgeschritten – ihre Knochenstrukturen sind gesünder als die von Fleischessern. Salz verschlechtert zudem die Situation erheblich, da es Kalzium und Magnesium aus dem Körper ausspült. Andererseits hilft die Stärke aus Gemüse dem Kalzium, sich besser aufzunehmen. Insgesamt können wir die tägliche Mindestmenge an Kalzium zu uns nehmen, wenn wir uns SEHR bemühen. Aber was, wenn eine zusätzliche Kalziumquelle benötigt wird, zum Beispiel für eine stillende Mutter oder ein Kind, einen Sportler? Welches Kalzium wählen – Kalziumgluconat, Kalziumhydroxid, Aspartat, Citrat? Und dann gibt es da noch Korallenkalzium und das ist noch nicht das Ende der Liste.
Eierschalen enthalten 27 Spurenelemente, die in ihrer Struktur unseren Zähnen und Knochen sehr ähnlich sind. Auf der Website des Nationalen Zentrums für Biotechnologie gibt es eine Veröffentlichung über die Prävention und Behandlung von Osteoporose mit Eierschalen (auf Englisch). Ein selbstgemachtes Kalziumpräparat ist sehr einfach selbst herzustellen.
Wie stellt man ein Kalziumpräparat aus Eierschalen her?
Wir können Schalen von jedem Hausgeflügel verwenden - Wachteln, Enten, Hühner, Gänse. Idealerweise sollten die Eier von Freilandgeflügel stammen. Was die Hühner fressen, beeinflusst direkt den Kalziumgehalt in der Schale. Vor dem Aufbrechen des Eis, waschen Sie es gründlich, um später nicht mit dem Waschen der Schale beschäftigt zu sein. Sammeln Sie die Schalen von 10 Eiern, lagern Sie sie im Kühlschrank. Sobald Sie die benötigte Menge haben, waschen Sie sie mit heißem Wasser ab, die Membran muss nicht entfernt werden. Jetzt müssen die Schalen desinfiziert werden.
Es gibt mindestens 4 Desinfektionsmethoden:
- Abkochen
- Mikrowelle
- Ofen
- Wasserstoffperoxid
Beim Abkochen wird ein Teil des Kalziums ins Wasser ausgespült (zumindest steht das geschrieben). Mit diesem Wasser können Sie Blumen gießen oder bei Wunsch Suppen darauf kochen. Kochen Sie die Schalen 3 Minuten lang, nachdem Sie sie in kochendes Wasser geworfen haben. Mir gefällt die Mikrowellenvariante besser. Es gibt ernsthafte Studien, die zeigen, dass Mikrowellen die meisten “Küchen”-Bakterien innerhalb von 2 Minuten abtöten (genauer gesagt von 2 bis 10 Minuten), daher können Sie die Schalen in der Mikrowelle ohne Abkochen und Kalziumverlust trocknen. Man kann die Schalen auch im Ofen bei 200 Grad 10 Minuten trocknen und desinfizieren. Ich habe gelesen, dass manche die Schalen in Wasserstoffperoxid auswaschen.
Vor dem Mahlen müssen die Schalen absolut trocken sein. Das erste Mahlen kann mit einem Mixer erfolgen, indem man die zerbrochene Schale in die Schüssel gibt – drücken Sie sie einfach in einer Tüte zusammen. Ein feineres Mahlen wird mit einer Kaffeemühle erreicht. Je feiner, desto besser. Lagern Sie das Pulver in einem fest verschlossenen Glas an einem dunklen Ort.
Wie man Kalziumcitrat aus Karbonat herstellt
Ein gehäufter Teelöffel enthält etwa 1000 mg Kalziumkarbonat. Kalziumkarbonat ist für uns nicht geeignet – wenn man es pur einnimmt, lagert es sich als Nierensteine, Sporen ab, kalzifiziert die Gefäße. Kalziumcitrat (mit Zitronensäure) oder Kalziumacetat (mit Essig) eignet sich. Aus Kalziumkarbonat können wir beide Kalziumtypen gewinnen.
Rezept für Kalziumcitrat und -acetat:
- Geben Sie einen nicht gehäuften Teelöffel gemahlener Schale (600-700 mg Kalzium) in ein Glas.
- Fügen Sie einen Esslöffel Apfelessig hinzu (um Acetat zu erhalten) oder den Saft einer halben Zitrone (für Citrat). Vermischen Sie es, die Mischung wird schäumen.
- Lassen Sie die Mischung ein paar Stunden stehen, es kann auch über Nacht gemacht werden, aber lassen Sie die Reaktion nicht länger als 12 Stunden ablaufen. Ich habe Empfehlungen gesehen, es direkt nach dem Vermischen einzunehmen, ohne die Reaktion abzuschließen.
- Fügen Sie der Mischung etwas Wasser hinzu, schütteln Sie es und trinken Sie es. Es kann einmalig eingenommen werden oder in 2 oder 3 Dosen aufgeteilt werden.
Ich habe ein Video-Tutorial zur Herstellung von Kalziumcitrat gefunden.
Wie wird Kalzium aufgenommen?
Für die Kalziumaufnahme sind Magnesium und Vitamin D notwendig. Mit Vitamin D ist es einfach – es wird in der Epidermis unter der Wirkung von UV-Licht synthetisiert. Einfach gesagt, 15 Minuten Spaziergang in der Sonne (wie Dr. Komarovsky sagt), und der Mangel ist behoben. Allerdings gibt es sowohl bei Amerikanern und Russen als auch bei Indern, die genug Sonne haben, einen Vitamin-D-Mangel.
Nahrungsquellen für Vitamin D: Seetang und Algen, Fischöl, Butter (minimal), Hering, Eigelb.
Mit Magnesium ist es viel komplizierter, jedoch gibt es 2 großartige Möglichkeiten, Magnesium mithilfe selbstgemachter Präparate zu erhalten , über die ein eigener Artikel mit detaillierten Anweisungen existiert. Auf diese Weise können wir bei minimalen Kosten uns und unsere Familie mit den wichtigsten Mineralien versorgen.
Aktualisierung 15.11.2016
Ich verfolge weiterhin Veröffentlichungen und Nachrichten in diesem Bereich und stelle fest, dass nicht alles so eindeutig ist. Die neuesten unabhängigen Studien belegen die Unwirksamkeit der Einnahme von Kalzium + D3 durch Frauen zur Vorbeugung von Osteoporose während und nach der Menopause. Osteoporose hängt mit dem Hormonhaushalt zusammen, nicht mit einem Mineralstoffmangel. Im Gegenteil, Kalzium aus Präparaten kann die Verkalkung von Gefäßfettplaques verschlimmern und andere Probleme verschärfen.
Wieder einmal bestätigt sich die einfache Wahrheit – man sollte sich so abwechslungsreich wie möglich ernähren, immer unterschiedliche Körner essen (und nicht nur Nudeln und Reis), versuchen, in Salaten Kürbis, Sellerie, Kohlrabi zu mischen (nur ein Beispiel).
Mit einem Wort, sich selbst irgendwelche Anordnungen zu machen, sollte mit größter Vorsicht geschehen. Passen Sie auf Ihre Gesundheit auf und bewahren Sie einen “kühlen” Kopf!